Alles, was Sie über Zentrierringe und ihre Auswirkungen auf die Leistung Ihres Fahrzeugs wissen müssen
Zentrierringe spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Balance und Stabilität deiner Felgen zu erhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Zentrierringe sind und wie sie sich auf Ihr Fahrzeug auswirken, dann sind Sie hier genau richtig. Wir erfahren alles, was Sie über Zentrierringe und Lenkradwackler wissen müssen.
Zentrierringe für ein wackelfreies Fahrerlebnis
Es ist leicht, Zentrierringe zu übersehen, aber sie spielen eine entscheidende Rolle für ein reibungsloses und rüttelfreies Fahrerlebnis. Das Fahren ohne die richtige Größe der Zentrierringe kann dazu führen, dass Ihr Fahrzeug unangenehm wackelt und vibriert, insbesondere im Lenkrad.
Lenkradwackeln: Warum sie ohne Zentrierringe auftreten
Das Fahren ohne Zentrierringe kann dazu führen, dass die Felge nicht richtig auf der Radachse zentriert ist. Wenn Ihr Zentrierring im Verhältnis zur Nabe der Radachse zu groß ist, werden Sie ein Zittern und Vibrieren des Lenkrads feststellen. Diese Erschütterungen können auch das Ergebnis von unausgewogenen Felgen sein, die das Problem noch verschlimmern.
Wie Sie die richtige Größe der Zentrierringe auswählen
Bevor Sie neue Zentrierringe bestellen, ist es wichtig zu wissen, welche Größe Sie benötigen. Dies kann einfach durch Messen des Mittellochs der Felge und der Dicke der Nabe erfolgen. Die richtige Größe der Zentrierringe ist entscheidend, um Lenkradwackeln und mögliche Schäden an Ihren Felgen zu vermeiden. Wenn Sie bereits vorhandene Ringe haben, mit denen Sie arbeiten können, lässt sich die Größe des Rings oft ermitteln.
Kunststoff oder Aluminium
Zentrierringe sind in zwei Hauptmaterialien erhältlich: Kunststoff und Aluminium. Beide Materialien dienen dem gleichen Zweck, aber es gibt einige Unterschiede. Wir empfehlen, in fast allen Fällen Zentrierringe aus Kunststoff zu verwenden. Mit einer langen Lebensdauer und ohne das Risiko von Oxidation sorgt es für einen reibungslosen Reifenwechsel in der nächsten Saison. Eine Ausnahme bilden Fahrzeuge, die zu Rennzwecken gefahren werden oder auf Strecken, auf denen die Nabe extremen Temperaturen ausgesetzt ist.
Einfache Schritte zur Montage von Zentrierringen
Die Montage von Zentrierringen auf Ihre Felgen ist ein einfacher Prozess Zuerst sollten Sie das Mittelloch der Felge gründlich reinigen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Falls erforderlich, können Sie die Oberfläche mit einem feinen Schleifpapier glätten. Legen Sie dann einfach den Zentrierring über das Mittelloch und drücken Sie ihn an seinen Platz. Danach müssen Sie den Reifen nur noch auf das Auto montieren und schon kann es losgehen.
Wichtig zu beachten
Es ist wichtig zu verstehen, dass Zentrierringe keinen Einfluss auf die ET-Messung haben und nicht mit Abstandshaltern verwechselt werden dürfen. Abstandshalter werden verwendet, um entweder das Aussehen zu verändern, indem die Räder von der Karosserie nach außen versetzt werden, oder um Probleme mit Felgen zu vermeiden, die aufgrund von überstehenden Naben oder Bremssätteln nicht passen. Abstandshalter gibt es in verschiedenen Ausführungen und Typen, während Zentrierringe eine bestimmte Funktion haben, die bei der Zentrierung der Felge hilft.
Einfach über unsere Website bestellen
Wir vermuten, dass wir das größte Angebot an Zentrierringen in Europa haben, das sofort lieferbar ist. Alle Größen finden Sie oben im Menü. Alle Ringe werden von unserem eigenen Lager mit verschiedenen Lieferoptionen verschickt, um die schnellstmögliche Lieferung zu gewährleisten.